
Aquawhirler Piccolo
Aquawhirler Piccolo
Art.Nr.: 10011.jpg)


Aquawhirler Piccolo
Der Aquawhirler Piccolo stellt ein völlig neues Konzept zur Herstellung von Wirbelwasser dar.
Der aus V4A Edelstahl gefertigte Wasserwirbler ist nicht nur unauffällig klein und handlich, sondern produziert gegenüber dem Standard-Wasserwirbler einen gebündelten Wasserstrahl, wie aus dem Wasserhahn. Sie können also beruhigt das Wasser aufdrehen (auch bei erhöhtem Leitungsdruck) ohne seitliches Spritzen zu riskieren.
Das Prinzip der Verwirbelung und die damit verbundene Sauerstoffanreicherung, sowie Geschmacksverbesserung ist natürlich auch bei diesem Modell gewährleistet.
Der Aquawhirler Piccolo bietet Ihnen ebenfalls die Möglichkeit, Edelsteine in einer dafür vorgesehenen Kammer zu platzieren.
Hier ist jedoch das Besondere, dass sich die Edelsteinkammer direkt vor dem Auslauf befindet.
Die Kammer füllt sich also erst nach dem eigentlichen Verwirbelungsprozess mit dem Wirbelwasser, so dass die Informationen, die von den Edelsteinen an das Wasser abgegeben werden, direkt auf frisches, aufnahmefähiges Wasser treffen.
Sie können den Aquawhirler Piccolo ebenfalls problemlos an einer Umkehrosmoseanlage verwenden, selbst das prinzipiell saure Wasser der Anlage kann den hochwertigen Edelstahl nicht oxidieren lassen.
Sie können den Piccolo ohne Risiko zur Reinigung einfach in die Spülmaschine geben oder mit Essig entkalken.
Die kinderleichte Handhabung, die verbesserten Funktionen und die extreme Haltbarkeit machen den Piccolo zu einem kleinen Star unter den Wasserwirblern.

* Die Fotos der Wasserstruktur nach der Emoto-Technik zeigen die deutliche Verbesserung der Kristallstruktur nach Durchlauf des Wassers durch einen Aquawhirler. Das obere Bild zeigt die Fotografie eines gefrorenen Tropfens unbehandelten Wassers aus der Region Thun in der Schweiz, das untere Bild zeigt ein Foto des gleichen Wassers nach Durchlauf durch einen Aquawhirler.
(erstellt von Labor Ernst F. Braun 3664 Burgistein, Schweiz, 2007)

Der aus V4A Edelstahl gefertigte Wasserwirbler ist nicht nur unauffällig klein und handlich, sondern produziert gegenüber dem Standard-Wasserwirbler einen gebündelten Wasserstrahl, wie aus dem Wasserhahn. Sie können also beruhigt das Wasser aufdrehen (auch bei erhöhtem Leitungsdruck) ohne seitliches Spritzen zu riskieren.
Das Prinzip der Verwirbelung und die damit verbundene Sauerstoffanreicherung, sowie Geschmacksverbesserung ist natürlich auch bei diesem Modell gewährleistet.
Der Aquawhirler Piccolo bietet Ihnen ebenfalls die Möglichkeit, Edelsteine in einer dafür vorgesehenen Kammer zu platzieren.
Hier ist jedoch das Besondere, dass sich die Edelsteinkammer direkt vor dem Auslauf befindet.
Die Kammer füllt sich also erst nach dem eigentlichen Verwirbelungsprozess mit dem Wirbelwasser, so dass die Informationen, die von den Edelsteinen an das Wasser abgegeben werden, direkt auf frisches, aufnahmefähiges Wasser treffen.
Sie können den Aquawhirler Piccolo ebenfalls problemlos an einer Umkehrosmoseanlage verwenden, selbst das prinzipiell saure Wasser der Anlage kann den hochwertigen Edelstahl nicht oxidieren lassen.
Sie können den Piccolo ohne Risiko zur Reinigung einfach in die Spülmaschine geben oder mit Essig entkalken.
Die kinderleichte Handhabung, die verbesserten Funktionen und die extreme Haltbarkeit machen den Piccolo zu einem kleinen Star unter den Wasserwirblern.
* Die Fotos der Wasserstruktur nach der Emoto-Technik zeigen die deutliche Verbesserung der Kristallstruktur nach Durchlauf des Wassers durch einen Aquawhirler. Das obere Bild zeigt die Fotografie eines gefrorenen Tropfens unbehandelten Wassers aus der Region Thun in der Schweiz, das untere Bild zeigt ein Foto des gleichen Wassers nach Durchlauf durch einen Aquawhirler.
(erstellt von Labor Ernst F. Braun 3664 Burgistein, Schweiz, 2007)

Material:
V4A Edelstahl,oberflächenbehandelt

Gewicht:
ca. 65 gr.

Größe:
Höhe 33,5 mm, größter Durchmesser 27 mm

Anschluss:
M22 Gewinde (Adapter für Innengew. anbei)

Durchfluss:
konstruktionsbedingtes Minimum 5 l/min.

Edelsteinkammer:
ca. 1,5 cm³, am Auslauf aufschraubbar


